Aktuelles
Rückblick - EXPO REAL München 2018


Im Rahmen der EXPO REAL fand am 09.10.2018 unser Logistikdialog „Multifunktionale Logistik- und Industrieimmobilien – ein High-End Produkt von greenfield“ im Pressezentrum West der Messe München statt. Teilgenommen haben ca. 60 geladene Gäste aus den Bereichen Industrie, Wirtschaftsförderung und Bankenwesen sowie befreundete Investoren.
Michael Dufhues, Vorstand der Bremer AG, stellte die Herausforderungen bei aktuellen Neubauprojekten für die BREMER AG als Generalunternehmer dar. Wenn gestern noch einfache Lagerhallen mit geringen Anforderungen für Palettenlager / Blocklager gebaut wurden, was auch heute noch bei Weltkonzernen der Fall ist, muss sich der GU derzeit auf Hallen als Teil der Wertschöpfungskette einstellen. Teileproduktionen oder Prozesse erfordern hochtechnisierte Gebäudekonzepte für Automatisierungssysteme, Fördertechnik und hohe Lasten. Hierfür ist eine frühzeitige Vorplanung mit allen Projektbeteiligten und echte Teamwork gefragt. Eine beispielhafte Zusammenarbeit stellt Dufhues mit greenfield, speziell anhand unseres Neubauprojektes Waiblingen, dar.
Christian Kühn, Geschäftsführer von greenfield development, zeigte auf, wie hochwertige und multifunktional nutzbare Industrieimmobile ausgestattet sein müssen, damit sie langfristig für alle Arten von Nutzungen geeignet bleiben, speziell für die Automobilwirtschaft, Hightech-Industrie, IT-Zentren sowie F&E. greenfield liefert diese High-End Immobilie, speziell für Automotive-Regionen Waiblingen, Stuttgart, Rastatt und Leipzig.
Zudem zwingt uns unsere Verantwortung für Landschaft und geringe Flächenversiegelung zu extrem hochwertigen Industrie-Immobilien. Auf den letzten großen Grundstücken muss so hochwertig gebaut werden, dass über eine Nutzungsdauer von 60 Jahren hochwertige Produktions- oder auch Logistikprozesse möglich sind. Wichtige Punkte sind hier ein Betonboden mit einer Traglast von 10 t/ m², bspw. für Roboter, große Bürogebäude für Ingenieure und IT, WGK-Folie unter der Bodenplatte, eine Top-Isolierung (U-Wert 0,20), Tageslichtbänder mit Tageslicht-Dimmer, PV-Anlage zur Selbstnutzung, Stationen für E-Mobilität und ein extrem leistungsfähiger Brandschutz.
Verfasst am